Aktuelle Meldungen

Jahrestag der Gründung des Roten Kreuzes mit bundesweiter Aktion

Seit 1919 versammeln sich jedes Jahr im Juni tausende Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler in Solferino, um die Geburtsstunde der Rotkreuzidee zu gedenken. Solferino ist ein kleiner Ort zehn Kilometer südlich des Gardasees in der italienischen Provinz Mantua (Lombardei). Die Stadt ist bekannt geworden durch die Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 und gilt aufgrund der Auswirkungen dieser Schlacht als Geburtsort der Idee zur Gründung der Hilfsorganisation Rotes Kreuz. Wegen der Beschränkungen durch Corona kann der zum Gründungstag übliche Fackelzug der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler in Italien bzw. in anderen Ländern nicht stattfinden. Stattdessen erinnern nun Einrichtungen des Roten Kreuzes auf Initiative der Bundesbereitschaftsleitung anders an die Gründung des Roten Kreuzes:
Am Abend des 24. Juni werden alle Einrichtungen des Roten Kreuzes angestrahlt, womit die Flamme des Roten Kreuzes symbolisch erneut entzündet wird.

An dieser bundesweiten Aktion beteiligen sich auch die DRK-Kliniken Nordhessen:
In der Zeit zwischen 20 und 24 Uhr wird die Klinik in Wehlheiden angestrahlt.

»Ich bin stolz darauf, zu einer in Deutschland 3 Millionen Mitglieder starken Organisation zu gehören und in einer Tradition zu stehen, die sich seit vielen Jahrzehnten in den Dienst der Menschlichkeit stellt«, sagt Claudia Nehrig, Oberin der Schwesternschaft in Kassel und Geschäftsführerin der DRK-Kliniken Nordhessen.

Bilderstrecke

Fotos: DRK-Kliniken Nordhessen / Axel Sauerwein

Zurück

letze Meldungen

Wir sind eine Community
über alle Lebens­phasen hinweg

#happycare

Mitglied werden
 

#happycare