Pressemitteilung
Claudia Nehrig legt zum 30.09.2022 ihr Amt als Vorsitzende des Vereins nieder.
Download der Pressemitteilung
Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung:
In diesem Jahr wird ein Mitglied zur Auslandsdelegierten beim Deutschen Roten Kreuz ausgebildet. Die Auslandsdelegierten vom DRK werden unter anderem in der Entwicklungshilfe, beim Katastrophenschutz und in der Flüchtlingshilfe eingesetzt. Die Einsätze können von einem Monat bis zu zwei Jahren dauern.
Die Qualifizierung zur ERU-Delegierten (Emergency Response Unit) dauert 6 Monate. Während der Qualifizierung geht es um die Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, den Umgang mit kritischen Situationen in Einsatzgebieten und die für die Auslandeinsätze besonders wichtigen Kenntnisse.
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Qualifizierung sind eine abgeschlossene Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachkenntnisse sind von großem Vorteil und ermöglichen Einsätze in verschiedenen Ländern.
Nach der Qualifizierung werden die Auslandsdelegierten in einem Pool geführt und nach Bedarf bei Einsätzen kontaktiert. Interessierte können sich gerne an uns wenden!